Aroha
Durch den Spaß und die Besonderheit von AROHA profitieren Sie als Teilnehmer langfristig von dem vielseitig ausgerichteten Bewegungsprogramm. Sie werden darin unterstützt, einen gesundheitsorientierten Lebensstil zu führen.
Zielgruppen
Ziele von Aroha
Körperliche Ziele
AROHA ist ein ausdauerbetontes Training, bei dem große Muskelgruppen bei mittlerer Intensität über einen Zeitraum von 40- 60 Minuten bewegt werden.
Ziele für Geist und Seele
AROHA ist ein sinnliches Training, das Emotionen anspricht und dem Teilnehmer genügend Zeit gibt, sich selbst mit allen Sinnen zu spüren.
Aggressionen können artikuliert und abgebaut werden. AROHA fördert das Selbstbewusstsein und lässt den Teilnehmner seine körperliche und geistige Kraft spüren. AROHAsorgt für Stressabbau,
Gefühl von Entspannung und Mobilität.
(benannt nach Joseph Pilates)
Wohlbefinden für Körper und Seele.
Sie lernen Ihren Körper neu wahrzunehmen und somit Ihre Muskulatur zu
kräftigen und Ihre Haltung dauerhaft zu verbessern.
Pilates ist ein systematisches, effektives Ganzkörpertraining, indem
besonders die Körpermitte trainiert wird.
Mit sanften, fließenden Bewegungen werden einzelne Muskeln oder
Muskelpartien gezielt aktiviert, entspannt und gedehnt.
Hierbei wird besonders auf die Atmung geachtet.
Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und der tiefen Bauch- und
Rückenmuskulatur verbessert die Beweglichkeit und Flexibilität.
Dadurch lassen sich Rückenbeschwerden wirkungsvoll vorbeugen oder bekämpfen.
Auch Verspannungen im Schulter- Nacken- Bereich lösen sich auf.
Pilates bringt Muskeln und gelenke in Schwung, ohne sie dabei zu belasten.
Pilates ist für jedes Alter geeignet. Es kann auch innerhalb der Gruppe
individuell gestaltet werden, egal welcher Gesundheitszustand besteht.
Trainiert wird in kleinen Gruppen von ca. 10 Teilnehmern
|
|
|